Der (für mich) beste Golfhandschuh

In meiner 8-jährigen Golfkarriere habe ich lange suchen müssen, bis ich einen Golfhandschuh gefunden hatte, der wirklich mein Spiel unterstützt.

Hier erfahren Sie, wie meine Reise zum perfekten Golfhandschuh verlief 🙂

Update: Mein bisher präferierter Handschuh von Beavergolf wurde ersetzt durch ein anderes Modell. Leider hatten die Handschuhe von Beavergolf Einbußen in der Qualität. Meine E-Mail mit einem Hinweis darauf blieb unbeantwortet.

Der erste Golfhandschuh

Es fällt mir schwer, mich daran zu erinnern. Anfangs hatte ich das Thema „Handschuh“ gar nicht so auf dem Schirm. Natürlich habe ich einen benutzt, doch welche Marke es war, keine Idee.

Der zweite Handschuh

In einer Trainerstunde meiner zweiten Golfsaison, erwähnte ich gegenüber meinem Golftrainer, dass bei Nässe der Schläger ziemlich rutschen würde.

Sebastian empfahl mir dann eine Version aus Känguru-Leder. All4Golf hatte diesen Hirzl Trust Control auch im Angebot und ich war mindestens zwei Saisons damit glücklich.

Doch irgendwann war mir das Leder zu fest, besonders im Sommer auch zu warm.

Viele weitere Handschuhe

Es folgten eine Reihe von Exemplaren von anderen Herstellern. Lange Zeit war der WeatherSof von FootJoy bei mir sehr beliebt. Der ein oder andere Titleist-Handschuh auch. Doch richtig überzeugt war ich nie.

Bis ich durch Zufall bei einem Instagram-Event auf Beaver-Golf aufmerksam wurde.

Beaver-Golf Handschuhe werden aus Cabretta-Leder angefertigt und überzeugen durch die Passform und die Luftdurchlässigkeit. Leider aber auch durch Variationen in der Qualität bei der Auslieferung. Das bemerkten auch Freunde von mir. Bei dem einen war alles perfekt, beim anderen war er nach 4 Mal benutzen schon gerissen.

Bei mir waren von 6 gelieferten Handschuhen 2 mit schlecht gearbeiteten Nähten und 2 fühlten sich nicht so angenehm an vom Material.

Der beste Golfhandschuh

PG Golfhandschuh aus Thailand

Bei einem meiner Golf-Ausflüge hier in Thailand vergaß ich meinen Handschuh und suchte mir daher einen im Pro-Shop aus. Da ich dafür nicht viel Geld ausgeben wollte, wählte ich den günstigsten. Beim Anprobieren war ich schon überrascht über das Gefühl und wie gut er sich an meine Hand anschmiegte.

Und siehe da: Er ist aus Cabretta-Leder gefertigt!

Nachdem meine Beaver-Golf-Handschuhe nach und nach den Geist aufgaben, deckte ich mich nun ausschließlich mit dieser Marke ein: PG (Performance Gear). Dieser Handschuh wird in Thailand produziert und kostet ca. 12 Euro. Ein echtes Kracher-Angebot. Ob er auch in Deutschland verfügbar ist, weiß ich nicht. Aber wer nach Thailand kommt, sollte ihn unbedingt mal probieren.

Erstaunlich ist auch das Größen-Angebot. Ich glaube es reicht von 16 bis 29 cm. Also nicht nur XS, S, M, L und XL. Hier wird jeder die richtige Größe finden!

Auf Amazon gibt es ein 5er-Pack von PG im Angebot. Er sieht etwas anders aus als meiner, aber vielleicht ist das eine gute Alternative für europäische Käufer 🙂

Mein Fazit

Seit 2023 lebe ich ja in Thailand und anfangs dachte ich, ich würde hier nie einen passenden Handschuh finden. Doch dieses fortschrittliche Land produziert nicht nur Autos und Motorräder, sondern auch sehr gute Golf-Handschuhe!

FAQ zum Thema Golfhandschuhe

Was ist Cabretta Leder?

Cabretta-Leder ist eine Art von Leder, das aus den Fellen von südamerikanischen Haarschafen hergestellt wird. Es ist ein sehr feines und weiches Leder, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, darunter Golfhandschuhe, Schuhe und Kleidung.

Cabretta-Leder wird in der Regel chromgegerbt, was bedeutet, dass es mit Chromsalzen behandelt wird, um es haltbarer und wasserabweisender zu machen. Das Leder ist in der Regel dünn und hat eine glatte Oberfläche. Es ist jedoch auch in einer raueren Version erhältlich, die als „Nubuck“ bezeichnet wird.

Cabretta-Leder ist bekannt für seine hervorragenden Griffeigenschaften. Es ist weich und geschmeidig, aber dennoch fest genug, um den Schläger oder den Schuh fest zu greifen. Das macht es zu einer beliebten Wahl für Golfhandschuhe und andere Anwendungen, bei denen ein guter Grip wichtig ist.

Cabretta-Leder ist auch relativ erschwinglich. Es ist eine gute Wahl für Menschen, die ein hochwertiges Leder suchen, das dennoch erschwinglich ist.

Hier sind einige der Vorteile von Cabretta-Leder:

  • Fein und weich
  • Gute Griffeigenschaften
  • Haltbar und wasserabweisend
  • Relativ erschwinglich

Warum trägt man nur einen Golfhandschuh?

In den meisten Fällen trägt man beim Golf nur einen Handschuh, und zwar an der nicht dominanten Hand. Die dominante Hand ist in der Regel stärker und hat mehr Gefühl. Daher ist es nicht notwendig, sie mit einem Handschuh zu schützen. Außerdem ist es wichtig, dass die dominante Hand noch ein gewisses Maß an Gefühl hat, um den Schlag zu kontrollieren.

Warum sollte man einen Golfhandschuh tragen?

  • Verbesserte Kontrolle: Der Handschuh bietet mehr Reibung zwischen der Hand und dem Griff des Schlägers, was die Kontrolle über den Schlag verbessert.
  • Verringerte Vibrationen: Der Handschuh dämpft Vibrationen, die beim Schlag entstehen. Dies kann zu weniger Ermüdungserscheinungen und einer besseren Präzision führen.

Es gibt jedoch auch einige Golfer, die beide Hände mit einem Handschuh tragen oder gar keinen. Es ist also Geschmacksache.

Welcher Handschuh beim Golf?

Die Hand, die am oberen Bereich des Griffes platziert wird, sollte mit einem Handschuh geschützt werden.

Wie sollte der Golfhandschuh sitzen?

Ein Golfhandschuh sollte eng anliegen, aber nicht kneifen oder an den Fingern zu kurz sein. Beachten Sie, dass Leder-Handschuhe vermutlich noch etwas kleiner werden bei Benutzung.

Für die Ermittlung der richtigen Größe und dem perfekten Sitz des Handschuhes bieten die meisten Hersteller eine Schablone an. Über diese kann man dann die eigene Größe ermitteln.

Wie lange sollte ein Handschuh halten?

Das lässt sich pauschal schwer sagen. Es hängt von vielen Faktoren ab:

  • Wie oft wird der Handschuh benutzt?
  • Wie sind die Umweltbedingungen (Regen, Sonne, Hitze, Kälte)?
  • Wie stark wird der Schläger gefasst? Manch ein Golfer würgt den Griff derart, dass der Handschuh nach kurzer Zeit kaputt ist.
  • Und natürlich ist es auch Geschmacksache: Manchem reicht schon eine Verfärbung und es wird ein neuer gekauft, ein anderer trägt ihn weiter bis er komplett auseinander fällt 🙂

*eine kleine Provision bekomme ich als Werbe-Partner bei Kauf des Produktes

Schreiben Sie einen Kommentar